Versand nach AT und DE

Bestellungen NUR in 6er-Schritten

Gerne auch gemischt !

BLAUER ZWEIGELT classic 2023

Beschreibung

Qualitätswein trocken, 0,75 l Alk. 12,1 % Vol, RZ 1,3 g/l, Säure 5,9‰
Von der Farbe her rubinrot, in der Nase Weichsel-Variationen. Diese Variation spiegelt sich auf der Zunge wider. Schöner fruchtiger Zweigelt mit angenehmer Tanninstruktur

1 Rezension für BLAUER ZWEIGELT classic 2023

  1. Christian

    Ich war mit meiner Familie im Wald auf Steinpilzsuche, die wir auch erfolgreich beendet haben. Meine Frau hat dann ein wunderbares Steinpilzragout gemacht und wir durften dazu deinen Blauen Zweigelt trinken. Er hat das Essen wunderbar abgerundet und er hat uns vorzüglich geschmeckt.

Füge deine Rezension hinzu
(1 Kundenrezension)

 7,40 inkl. MwSt

Beschreibung der Weinlagen:

Ried Edelgrund (Gols, Burgenland)

Diese Lage liegt südwestlich von Gols. Die Exposition ist tendenziell flacher, jedoch sehr gut durchlüftet, was Krankheiten vorbeugt und die Trauben langsam reifen lässt.

Der Name ist Programm: Der „Edelgrund“ weist tiefgründige, mittelschwere Lehmböden mit Löss- und Kalkeinlagerungen auf. Der Boden ist nährstoffreich und ausgeglichen im Wasserhaushalt.

Hervorragend geeignet für Zweigelt und St. Laurent. Die Weine sind oft besonders balanciert: vollmundig, fruchtbetont, mit eleganter Struktur. Bei Weißweinen zeigt sich ein warmer, weicher Stil.

Eine Lage mit großem Ruf unter den Golser Winzern – sie bringt gleichmäßig hohe Qualitäten auch in schwierigeren Jahren. Der „edle Grund“ macht seinem Namen alle Ehre.

 

Ried Erofacker (Gols, Burgenland)

Diese kleine, wenig bekannte Riede liegt nordwestlich von Gols, an den Ausläufern des Parndorfer Plateaus. Die Lage ist offen, mit guter Durchlüftung und tendenziell kühlerem Mikroklima.

Schotterreicher Untergrund mit kalkhaltigen Lehmauflagen. Die Böden sind karg, was die Rebstöcke zu tieferer Wurzelbildung zwingt – ideal für konzentrierte, terroirbetonte Weine.

Zweigelt profitiert hier stark. Die Weine sind oft würzig, feingliedrig und elegant. Auch Weißburgunder kann hier sehr mineralisch ausfallen.

Eine „geheimere“ Lage mit spannendem Potenzial für charaktervolle, eher feine und präzise Weine – für Liebhaber mineralischer Nuancen besonders interessant.

VERSANDKOSTEN

Bestellungen NUR in 6er-Schritten

Gerne auch gemischt!

AB 12 FLASCHEN - KOSTENLOSER VERSAND IN ÖSTERREICH

Die definitiven Versandkosten für Ihre ausgewählten Weine können Sie im Warenkorb einsehen und neu berechnen lassen. 

Versandkosten DE

  • 6 Flaschen € 15,00
  • 12 Flaschen € 17,00
  • 18 Flaschen € 32,00
  • 24 Flaschen € 34,00
  • 30 Flaschen € 49,00
  • 36 Flaschen € 51,00
  • 42 Flaschen € 66,00
  • 48 Flaschen € 68,00
  • 54 Flaschen € 83,00
  • 60 Flaschen € 85,00
  • 66 Flaschen € 100,00
  • 72 Flaschen € 102,00
  • 78 Flaschen € 117,00
  • 84 Flaschen € 119,00