Oktober – der Monat der Weinbereitung und des goldenen Herbstes

Oktober - Der Monat der Weinbereitung und des goldenen Herbstes

Oktober – Der Monat der Weinbereitung und des goldenen Herbstes

Liebe Weinfreunde,

der Oktober ist für uns Winzer eine Zeit des Wandels und der feinen Arbeit im Keller. Während draußen die Weinberge in prächtigen Herbstfarben leuchten, beginnt für uns die spannende Phase der Weinbereitung. Die Lese ist zwar meist abgeschlossen, aber im Weingut pulsiert das Leben weiter – es ist die Zeit, in der sich aus den geernteten Trauben der Wein entfaltet.

Die Weißweine werden temperaturgesteuert im Edelstahltank vergoren. Kräftige Weißweine, wie der Weißburgunder, verbleiben nach der Gärung noch ca 4 Monate auf der Feinhefe, um dem Wein mehr Fülle zu verleihen.

Im Oktober widmen wir uns vor allem der Maischegärung beim Rotwein und dem Ausbau der Weine. Die Maischegärung ist der Prozess, bei dem die Traubenmoste zusammen mit den Schalen und Kernen gären – das verleiht dem Wein Farbe, Struktur und Aroma. Wir beobachten die Gärung genau, messen Temperatur und Zuckerwerte, und entscheiden, wann die Maische abgepresst wird.

Parallel dazu kümmern wir uns um die Reinigung und Vorbereitung der Fässer und Tanks. Sauberkeit ist im Weinbau das A und O, damit sich keine unerwünschten Aromen oder Mikroorganismen einschleichen.

Auch das Füllen der Weine in Stahltanks oder Barriques steht jetzt an. Je nachdem, wie der Wein später schmecken soll, treffen wir hier die richtigen Entscheidungen – wie lange der Wein im Holz reifen darf oder ob er lieber frisch und fruchtig bleiben soll und im Stahltank reifen darf.

Gestern ist uns beim Weißwein abziehen der Schmutzwasserschlauch auf dem Schmutzwassertank herausgefallen. Die Folge war, das wir die ganze Marktgasse mit Gelägerwasser überflutet haben. Mein Mitarbeiter und ich mussten Straßenreinigungsdienst leisten. Als wir fertig waren, kam der starke Regen und erledigte den Rest. Nun erscheint die Marktgasse wieder in neuem Glanz!

Wir laden Euch herzlich ein, den Weinkeller mit uns zu erkunden. Wer Lust hat, kann bei einer Führung die Geheimnisse der Maischegärung und des Weinausbaus entdecken. Wir zeigen Euch, wie aus Trauben nach und nach Wein wird – und Ihr dürft natürlich probieren! 

Der Oktober gehört unserem Sankt Laurent Herrschaftswald, einem eleganten Rotwein – komplex, mit einer reifen Kirschfrucht, gut integriertem süßen Tannin, einem feinwürziger Abgang, balanciert und ausgewogen. Er passt perfekt zu Wild und Kürbisgerichten im Herbst.

Der absolute Lieblingswein von mir!

Maischegärung ist der Gärungsprozess, bei dem die Traubenhäute, -kerne und der Saft gemeinsam vergären. Dabei werden Farbstoffe und Gerbstoffe aus der Schale gelöst, was besonders für die Farbe und den Geschmack von Rotweinen wichtig ist.

Wenn die Blätter fallen und der Herbst Einzug hält, wird der Weinkeller zum Herzen unseres Betriebs. Hier spüren wir die Essenz unserer Arbeit – die Geduld, die Liebe und das Wissen, das in jedem Fass und Tank steckt. Ich freue mich, diesen besonderen Moment mit Euch zu teilen.

Mein Großvater hat oft gesagt: „Im Oktober wird der Wein geboren.“  Mit jeder Gärung und jedem Fass erinnern wir uns an die lange Tradition und die Leidenschaft, die das  Weingut ausmacht. Es ist ein Kreislauf des Lebens, den wir mit ganzem Herzen leben.

🍷

Lasst uns gemeinsam die Schönheit und die Früchte dieser Jahreszeit feiern! Besucht uns im Weingarten, genießt unsere Weine und erlebt die Leidenschaft, die in jeder Flasche steckt. Wir freuen uns auf Euch und einen unvergesslichen Sommer voller Genuss und Freude!

Euer Gernot Schuhmann  🍇🍷

Du kennst meine Weine noch nicht?

Bestelle gleich unser neues 12er-Willkommenspaket !!!