Versand nach AT und DE

Bestellungen NUR in 6er-Schritten

Gerne auch gemischt !

WELSCHRIESLING 2024

Beschreibung

Qualitätswein trocken, 0,75 l Alk. 12,4 % Vol, RZ 1,0 g/l, Säure 5,5‰
Nase erinnert an grüne Äpfel, fruchtig, erfrischender Wein, mit prickelnder Säure im Abgang

Nährwerte je 100 ml: 298 kJ/ 71 kcal

Zutaten:

🠖 Zutatenverzeichnis ansehen

 

1 Rezension für WELSCHRIESLING 2024

  1. Helmut

    Ich bin leidenschaftlicher Fliegenfischer und habe letztens eine wunderbare Forelle gefangen. Meine Frau hat daraus ein hervorragendes Essen gezaubert und wir durften dazu deinen Welschriesling genießen, der das ganze Essen zu einem Erlebnis gemacht hat.

Füge deine Rezension hinzu
(1 Kundenrezension)

 6,50 inkl. MwSt

Beschreibung der Weinlagen:

Ried Fürstliches Prädium (Gols, Burgenland)

Diese Lage liegt südlich des Ortskerns auf leicht ansteigendem Terrain mit guter Luftzirkulation. Die Exposition ist eher südwestlich. Die Lage war historisch Teil des „fürstlichen“ Besitzes – daher der Name.

Lehm-Löss-Böden mit höherem Humusanteil, durchzogen von kalkhaltigem Feinsediment. Diese Zusammensetzung sorgt für fruchtige, charaktervolle Weißweine.

 

Wiesäcker (äußere Wies)

Die Lage Wiesäcker, oft auch als äußere Wies bezeichnet, liegt am östlichen Rand des Golser Weinbaugebiets, in unmittelbarer Nähe zur weiten Ebene, die sich Richtung Neusiedler See öffnet. Der Name „Wiesäcker“ verweist auf die ursprüngliche Nutzung der Fläche als Wiese oder Feuchtwiese, was auf einen tendenziell höheren Grundwasserspiegel in früheren Zeiten hinweist.

Heute präsentiert sich die Lage jedoch als gut durchlüftetes, mild geneigtes Acker- und Rebland, das durch humose Sand- und Schotterböden geprägt ist. Der Boden ist gut drainiert, leicht erwärmbar und bringt dadurch eine frühe Reife und ein klares, fruchtbetontes Aromaprofil in die Trauben. Die Reben profitieren hier von der offenen Lage, die sowohl ausreichend Sonne als auch regelmäßige Luftzirkulation gewährleistet – ein wichtiger Faktor zur Gesunderhaltung der Trauben in feuchteren Jahren.

In dieser Lage gedeihen besonders gut aromatische Weißweinsorten wie Welschriesling und Sämling88. Der Einfluss des Neusiedler Sees sorgt für eine ausgleichende Klimawirkung mit kühlen Nächten, was die Aromabildung zusätzlich begünstigt.

VERSANDKOSTEN

Bestellungen NUR in 6er-Schritten

Gerne auch gemischt!

AB 12 FLASCHEN - KOSTENLOSER VERSAND IN ÖSTERREICH

Die definitiven Versandkosten für Ihre ausgewählten Weine können Sie im Warenkorb einsehen und neu berechnen lassen.

Versandkosten DE

  • 6 Flaschen € 15,00
  • 12 Flaschen € 17,00
  • 18 Flaschen € 32,00
  • 24 Flaschen € 34,00
  • 30 Flaschen € 49,00
  • 36 Flaschen € 51,00
  • 42 Flaschen € 66,00
  • 48 Flaschen € 68,00
  • 54 Flaschen € 83,00
  • 60 Flaschen € 85,00
  • 66 Flaschen € 100,00
  • 72 Flaschen € 102,00
  • 78 Flaschen € 117,00
  • 84 Flaschen € 119,00