August – Die Zeit der Reife und der großen Hoffnungen
Liebe Weinfreunde,
der August ist für uns Winzer der Monat voller Vorfreude, aber auch großer Konzentration. Die Trauben reifen in der Sonne, die Tage sind heiß und lang, und wir spüren, wie sich das Jahr langsam dem Höhepunkt nähert. Es ist eine Zeit, in der Natur und Mensch eng zusammenarbeiten, um das Beste aus jeder einzelnen Traube herauszuholen.
Im August steht die sorgfältige Beobachtung der Trauben an erster Stelle. Wir setzen die sogenannte „Grünlese“ um – das bedeutet, dass wir gezielt Trauben entfernen, die zu früh oder zu klein sind, um die Qualität der verbleibenden Trauben zu verbessern. Qualität geht hier über Quantität.
Eine weitere wichtige Aufgabe ist das dauernde Kontrollieren auf Krankheiten und Schädlinge. Besonders der Echte und Falsche Mehltau sind jetzt eine Herausforderung, der wir mit nachhaltigen Methoden begegnen. Gezieltes Entblättern der Traubenzone ist eine wichtige Maßnahme.
Letzten August hat uns eine neugierige Katze während der Grünlese Gesellschaft geleistet. Sie schlich sich immer wieder zwischen die Reihen, beobachtete die Arbeit genau und versuchte, ein paar herunterfallende Trauben zu erwischen. Unser jüngster Helfer hat sie scherzhaft „die Weinbergkaterin“ getauft – und so hatte das Team nicht nur harte Arbeit, sondern auch tierische Unterhaltung.
Wir lieben es, wenn Ihr mit uns gemeinsam auf diesen besonderen Moment im Jahr blickt. Denn der August ist wie ein Versprechen: Die Arbeit, die wir heute leisten, spiegelt sich bald in jedem Tropfen unseres Weins wider. Wenn Ihr uns besucht, zeigen wir Euch gerne, wie wir die Trauben auswählen und welche Kriterien wir für die beste Qualität anlegen.
Wein des Monats:
Im August empfehlen wir unseren Pinot Blanc Barrique – vollmundig, mit eleganter Fruchtigkeit und einem Hauch von Vanille, der aus dem Holzfass stammt. Ein Wein, der den sommerlichen Abenden Stil und Tiefe verleiht, perfekt zu Käse oder auch solo.
Wissenswertes:
Grünlese bezeichnet das gezielte Entfernen von unreifen oder minderwertigen Trauben direkt am Stock, um die verbleibenden Trauben besser reifen zu lassen. So wird die Konzentration der Aromen gesteigert und die Qualität des Weins optimiert.
Im August fühle ich mich oft wie ein Dirigent, der viele Fäden gleichzeitig in der Hand hält. Die Reben brauchen Pflege, die Natur ihre Zeit, und wir Winzer müssen wachsam bleiben. Doch wenn ich dann am Abend ein Glas unseres St. Laurent Herrschaftswald genieße, weiß ich: Jede Mühe hat sich gelohnt. Und ich bin dankbar, diesen Weg mit Euch gehen zu dürfen.
Der August war schon immer der Monat, in dem mein Großvater am meisten draußen war. Er sagte oft: „Jetzt entscheidet sich, ob das Jahr süß wird oder bitter.“ Diese Worte sind für uns heute noch der Antrieb, mit viel Herz und Erfahrung jede einzelne Traube zu begleiten – bis zum perfekten Zeitpunkt der Ernte.
🍷
Lasst uns gemeinsam die Schönheit und die Früchte dieser Jahreszeit feiern! Besucht uns im Weingarten, genießt unsere Weine und erlebt die Leidenschaft, die in jeder Flasche steckt. Wir freuen uns auf Euch und einen unvergesslichen Sommer voller Genuss und Freude!
Euer Gernot Schuhmann 🍇🍷
Du kennst meine Weine noch nicht?
Bestelle gleich unser neues 12er-Willkommenspaket !!!