Juli - Hochsommer, Hitze und der wichtigste Monat im Weingarten
Liebe Weinfreunde,
im Juli erreichen wir im Weingarten die heißeste Phase des Jahres – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die Sonne strahlt vom Himmel, die Reben sprießen voller Saft und Kraft, und jeder Tag bringt uns dem langersehnten Herbst ein Stück näher. Für uns Winzer ist der Juli ein Monat voller Spannung, harter Arbeit und großer Verantwortung, denn jetzt entscheiden sich die Weinstöcke, wie reich die Ernte wird.
In diesem Monat konzentrieren wir uns auf die sogenannte „Laubarbeit“. Die Reben sind hochgewachsen, und das dichte Blattwerk benötigt unsere Pflege. Wir schneiden gezielt Blätter aus, besonders rund um die Trauben, damit Sonne und Luft besser an die Beeren gelangen. Dieser Prozess, das „Entblättern“, verbessert die Reife, schützt die Trauben vor Fäulnis und fördert die Aromabildung. Gleichzeitig sorgen wir dafür, dass die Rebstöcke nicht austrocknen – ein Balanceakt bei der Sommerhitze.
„Das Entblättern ist das Entfernen einzelner Blätter rund um die Trauben, um die Luftzirkulation zu verbessern und die Reife zu fördern. Es hilft, Krankheiten wie den Falschen Mehltau vorzubeugen und sorgt für intensivere Aromen in den Beeren.“
Die Bewässerung in unserem Weingut ist streng reglementiert. Wir setzen auf natürliche Wasserspeicherung und nachhaltige Bodenpflege, um die Reben auch in trockenen Phasen gut durchzubringen.
Spätestens jetzt wird das Tragen eines Strohhuts Pflicht – zumindest für uns! Letzten Sommer hat unser jüngster Helfer seinen Hut beim Entblättern verloren, und eine Biene hat sich darin niedergelassen. Die kurze Panik und das anschließende „Jägerlatein“ über Bienen und Wein haben den ganzen Arbeitstag aufgelockert. Zum Glück blieb alles friedlich, und der Hut wurde schnell „gerettet“. Seitdem wird er liebevoll „der Hutflüsterer“ genannt.
Der Juli weckt oft die Lust auf leichte Sommerabende, Picknicks und Grillfeste. Wir freuen uns, wenn Ihr dabei an uns denkt und unsere Weine genießt. Gerne laden wir Euch ein, uns im Weingarten zu besuchen, um zu sehen, wie viel Herzblut hinter jeder Traube steckt. Für alle, die weiter weg sind, erzählen wir regelmäßig auf unserer Website und in unserem Newsletter, wie es im Weingarten aussieht – so seid Ihr mitten drin, auch von zu Hause aus.
Zu den warmen Sommertagen passt unser Welschriesling wunderbar – frisch, mit feiner Mineralität, zarten Fruchtaromen und einer angenehmen Säure, die bei den sommerlichen Temperaturen besonders erfrischend wirkt. Perfekt zu gegrilltem Gemüse, Fisch oder einfach so auf der Terrasse.
In diesem besonderen Monat spüre ich jeden Tag, wie eng unser Leben mit der Natur verbunden ist. Die Reben lehren uns Geduld und Respekt. Wenn die Sonne untergeht und ich über die sonnendurchfluteten Weinberge blicke, weiß ich: Jede Stunde Arbeit zahlt sich aus – für die Natur, für uns und für Euch, die Ihr unsere Weine liebt.
Der Juli ist für unser Weingut immer ein ganz besonderer Monat gewesen. Schon mein Vater erzählte oft, wie er in jungen Jahren in der prallen Sonne gelernt hat, mit den Herausforderungen des Sommers umzugehen. Diese Tradition und die Liebe zur Arbeit an der Rebe tragen wir heute weiter – mit der gleichen Leidenschaft, die unser Weingut seit Generationen prägt.
🍷
Lasst uns gemeinsam die Schönheit und die Früchte dieser Jahreszeit feiern! Besucht uns im Weingarten, genießt unsere Weine und erlebt die Leidenschaft, die in jeder Flasche steckt. Wir freuen uns auf Euch und einen unvergesslichen Sommer voller Genuss und Freude!
Euer Gernot Schuhmann 🍇🍷
Du kennst meine Weine noch nicht?
Bestelle gleich unser neues 12er-Willkommenspaket !!!